Die letzte Antragsphase des Innovationsfonds läuft in Zeiten von Corona

Keiner hätte Anfang 2015, beim Start unseres Konzeptionsprozesses, damit gerechnet, dass wir in naher Zukunft eine weltweite Corona-Pandemie mit all ihren Auswirkungen erleben würden. Damals haben sich rund 200 Menschen aus dem Kirchenkreis und der Stadtgesellschaft auf den Weg gemacht, um eine Kirchenkreiskonzeption der Evangelischen Kirche in Essen zu entwickeln. Ein Ergebnis dieses Prozesses war die Einrichtung eines Innovationsfonds. Am 31. Dezember 2019 wurde die 5. Antragsphase abgeschlossen – welche Projekte bewilligt wurden, lesen Sie in diesem Beitrag.

Ebenso, warum es sich lohnt, gerade jetzt noch ein innovatives Projekt auf den Weg zu bringen und Fördermittel zu beantragen: Die 6. und letzte Antragsphase wurde wegen der Pandemie bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Weiterlesen

Kirchenkreis fördert fünf weitere innovative Projekte mit insgesamt 139.180,75 Euro

Mit einem erfreulichen Ergebnis wurde die zweite Phase für Anträge an den Innovationsfonds, den der Kirchenkreis Essen für Projekte zur Umsetzung der Kirchenkreiskonzeption eingerichtet hat, beendet: Bis zum 30. Juni wurden zehn Anträge aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Evangelischen Kirche in Essen eingereicht; fünf davon hat der Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises vor wenigen Tagen auf Grundlage der durch die Synode beschlossenen Kriterien genehmigt. Unser Beitrag bietet Ihnen einen Überblick über die bewilligten Projekte, nennt die Höhe der jeweiligen Fördergelder und ermutigt dazu, weitere Anträge an den Innovationsfonds zu stellen. Weiterlesen

Die zweite Antragsphase läuft!

Die erste Antragsphase im Rahmen der Umsetzung der Kirchenkreiskonzeption ist abgeschlossen. Der Kreissynodalvorstand hat vier der dreizehn eingereichten Anträge positiv beschieden. Die Anträge „Ehrenamtsmanagement“, „Internationale Gemeinde“, „Ökumenische Segensfeiern für Neugeborene“ und „Alle sind Stadt“ können in die Umsetzung gehen. Das ist ein toller Start und wir hoffen, dass auch in den kommenden Antragsphasen viele innovative Projekte eingereicht werden, die dazu beitragen, das evangelische Profil in Essen zu schärfen und zukunftsfähig aufzustellen! Derzeit läuft die zweite Antragsphase. Sie endet am 30. Juni 2018. Grundlegend für die Antragsstellung sind die von der Synode beschlossenen und aus der Konzeption erhobenen Kriterien. Weiterlesen

Kirchenkreis fördert vier innovative Projekte mit insgesamt 246.900 Euro

Der Kirchenkreis Essen fördert in den nächsten Jahren vier innovative kirchliche Projekte mit 246.900 Euro – das hat der Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises auf seiner letzten Sitzung beschlossen. Die Fördermittel stammen aus dem Innovationsfonds, den die Kreissynode für Projekte zur Umsetzung der neuen Kirchenkreiskonzeption eingerichtet hat.

Die Kirchenkreiskonzeption „Gemeinsamen verantworten. Vielfältig gestalten. Mutig Verändern“ hatte die Kreissynode im Herbst 2016 mit großer Mehrheit beschlossen und gleichzeitig einen Innovationsfonds eingerichtet, der über Finanzmittel in Höhe von einer Million Euro verfügt. Diese Mittel sollen in drei Jahren – von 2018 bis 2020 – in jeweils halbjährlichen Antragsphasen vergeben werden. Um eine finanzielle Unterstützung können sich Kirchengemeinden, Einrichtungen und Dienste des Kirchenkreises, aber auch Einzelinitiativen und Gemeindegruppen mit ihren innovativen Projekten bewerben. In der ersten Antragsphase wurden 13 Anträge eingereicht, von denen jetzt zunächst vier bewilligt wurden. Weiterlesen