Formulare und Hinweise zur Beantragung einer Projektförderung
Um Finanzmittel aus dem Innovationsfonds zu beantragen, den der Kirchenkreis Essen für Projekte zur Umsetzung der neuen Kirchenkreiskonzeption eingerichtet hat, sind die folgenden drei Dateien wichtig:
Leitfaden mit Erläuterungen und Entscheidungskriterien (PDF-Datei)
Antragsformular (PDF-Datei)
Anlage zum Antragsformular (Excel-Datei)
Für die Beantragung speichern Sie die Word-und die Excel-Datei nach dem Öffnen auf Ihrem Computer, füllen die Felder entsprechend aus und versenden die ausgefüllten Dateien als Anlagen zu einer Mail an
kirchenkreiskonzeption@evkirche-essen.de.
Erläuterungen dazu und eine Übersicht über die Kriterien, nach denen der Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises Essen über die Bewilligung von Finanzmitteln entschieden wird, finden Sie im Leitfaden.
Zwischenberichte und Endbericht für geförderte Projekte
Verantwortliche für Projekte, die durch den Innovationsfonds zur Umsetzung wichtiger Anliegen der Kirchenkreiskonzeption gefördert werden, müssen jährliche Zwischenberichte zum Fortgang des Projekts und zum Schluss auch einen Endbericht erstellen. Die beiden Formulare finden Sie unter den folgenden Links:
Zwischenbericht für geförderte Projekte (ausfüllbare PDF-Datei)
Endbericht für geförderte Projekte (ausfüllbare PDF-Datei)
Kirchenkreiskonzeption und Konzeptionsprozess
Die erarbeitete Konzeption des Kirchenkreises Essen und weitere Materialien zum Konzeptionsprozess finden Sie nachfolgend:
» Konzeption „Evangelisch in Essen“
» Anhang zur Konzeption „Evangelisch in Essen“
» Säulenmodell „Evangelisch in Essen“
» Präambel – Leitfragen – Zeitschiene für die Projektgruppen
Pingback: Die dritte Phase für Anträge an den Innovationsfonds ist beendet und die vierte Antragsphase läuft! | Konzeptionsentwicklung für den Kirchenkreis Essen