Vortrag: Die Milieuperspektive

Über das Thema „Die Milieuperspektive – eine Zauberbrille“ spricht der Theologe Christhard Ebert vom Zentrum für Mission in der Region (ZMiR), Dortmund, am Donnerstag, 1. Oktober, um 19 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39. „Die Milieuperspektive wirkt wie eine Zauberbrille, die es ermöglicht, etwas zu entdecken, was früher unsichtbar war. Sie ist ein Instrument, das uns die Kirche in der Vielfalt der Lebensbezüge und -stile zeigt“, heißt es dazu. „Gemeindeglieder und -gruppen werden in ihrer Besonderheit erkennbar. Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse, Vorlieben und Ansichten können dadurch wahrgenommen werden. Das fordert zu einer Planung kirchlicher Arbeit heraus, die in theologischer Verantwortung auf die Vielfalt von Lebens- und Glaubensstilen reagiert.“ Veranstalter ist die Projektgruppe für die Konzeptionsentwicklung im Kirchenkreis Essen. Zwei weitere Vorträge werden am 2. November (Matthias Wöhrmann, Hannover: „Change Management – Veränderungsprozesse in kirchlichen Strukturen“) und 19. November (Daniel Rempe, Essen: „Fresh X – Impulse für die Volkskirche in einer sich ausdifferenzierenden Gesellschaft“) stattfinden; die Reihe versteht sich als „Impuls für den und aus dem Prozess zur Entwicklung einer Konzeption für den Kirchenkreis Essen“. Alle drei Vorträge sind öffentlich; interessierte Gäste sind also willkommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert